Halloween auch Samhain der 4 und größte Hexensabbatt wird am Abend des 31. Oktobers gefeiert.
Dann werden nicht nur Kinder zu Hexen, Geistern, Teufeln
u.s.w. auch viele Erwachsene nutzen Halloween inzwischen zum feiern.Wohnungen werden geschmückt-Halloween
Partys wo man hinschaut.
Aber woher genau kommt Halloween nun eigendlich ?
Halloween ist der Tag
vor Allerheiligen daher stammt abgewandelt auch der Name. Am 1. November wird
bei den Christen Allerheiligen gefeiert. Im Englischen heißt Allerheiligen „All
Saints Day" oder „All Hallows".
Der 31. Oktober das heutige Halloween war
bekannt als der „Abend vor Allerheiligen also: „ All Hallows’ Even". Dieses
wurde dann letztendlich gekürzt zu Halloween.Der Ursprung von Halloween ist nicht aus den USA wie viele es meinen!
Halloween hat seinen eigendlichen Ursprung in Irland , dort ist der 31. Oktober der Jahreswechsel, sowie bei uns der 31. Dezember. Dort wird dann das Jahresabschlußfest Samhain ( Ende des Sommers) gefeiert. Man traf sich am Lagerfeuer, um sich Geistergeschichten zu erzählen und gemeinsam zu feiern und zu tanzen.-Also ein Keltischer Brauch!
Heute hat Halloween zwar etwas an Bedeutung verloren aber gefeiert wird umso mehr, vor allem im Ursprungsland Irland und in den USA. Halloween wird mit Kürbisgerichten, ausgehöhlten Kürbisköpfen als Laternen, Weissagungen, phantastischen Verkleidungen und ausgelassenen Partys gefeiert. Die Kinder ziehen an diesem Tag als Hexen und Gespenster verkleidet von Haustür zu Haustür mit dem Spruch: „Trick or Treat - Süßigkeiten oder Streiche".
Auch bei uns werden sie wieder in Grusligen Verkleidungen klingeln und uns erschrecken wollen!-Wir können es kaum erwarten!-Halloween ist Unser Lieblingsfest!-Happy Halloween schnurrt Euch Fellbande!
1,2,3 schnurr uns die Uhrzeit schnell herbei!-*gruseligschnurren*
Fellbandes Felloweenuhr
»Fellbandesuhr« |
|
|